/
OJP Übergabepunkte

OJP Übergabepunkte

Die österreichische Open Journey Planner Schnittstelle befindet sich derzeit im Aufbau durch die Verkehrsauskunft Österreich (VAO). Weitere Informationen sind auf den Webseiten der VAO und dem EU-Interreg Projekt LinkingAlps zu finden.

Die Verknüpfung unterschiedlicher Auskunftssysteme erfordert gemeinsame Übergabepunkte, die aus benachbarten Systemen eindeutig identifiziert werden können und dieselben Informationen und Inhalte aufweisen. Übergabepunkte müssen bei den über LINKING SERVICES verknüpften Systemen “anroutbar” sein. Alle Haltestellen im In- und Ausland, die von grenzüberschreitenden Fahrten bedient werden, sind potentielle Übergabepunkte. Wenn man von Österreich in die Schweiz z.B. nach Bern fahren will, dann würde man solange wie möglich in dem VAO Auskunftssystem bleiben und an einem sinnvollen Punkt an die SBB Auskunftsumgebung übergeben.

Dieser Datensatz soll dazu dienen, dass in den Auskunftssystemen durch die Übergabepunkte eine Verknüpfung der Services und des Routings zustande kommt und dadurch der Aufbau von OJP Netzwerken unterstützt werden kann. Auf Basis der aus/für Österreich relevanten Übergabepunkte wurde von der Mobilitätsverbünde Österreich OG mit Unterstützung der VAO diese CSV Liste erstellt. Für die Verknüpfung zu den Haltestellen auf den grenzüberschreitenden Linien benötigt es aktuelle Fahrplandaten und eindeutige, stabile Haltestellen IDs. Da in den benachbarten Regionen abweichende IDs in Verwendung sind, braucht es eine Umschlüsselung von der GLOBAL ID im IFOPT Format aus den österreichischen Daten zu den IDs in den benachbarten Systemen, die mit der VAO abgestimmt wurden. Darüber hinaus werden bei den Übergabepunkten auch noch zusätzliche service-relevante Attribute angegeben.

Zusammensetzung der CSV Datei

 "ifopt;LA-ID;name;wartezeit;gewicht;systemausschluss;systemvorgabe"

Erklärung der Spalten:

Attribut

Beschreibung

Attribut

Beschreibung

ifopt

Eindeutige GLOBAL ID des Übergabepunkts in den österreichischen Fahrplandaten.

LA-ID

Von der VAO bekanntgegebene ID des ausländischen Partners.

name

Haltestellenname

wartezeit

Damit die Anschlüsse und der Umstieg gewährleistet werden kann, benötigt es eine stationsbezogene Wartezeit um den Umstieg zu ermöglichen. Werte für die Mindestübergangszeit sind  für alle potentiellen Übergabepunkte im In- und Ausland zu pflegen.

gewicht

Entfernungsgewicht zur Priorisierung des Übergabepunkts: Wieviel Meter Entfernung vom jeweiligen Referenzpunkt (Reiseziel bzw. Reisestart) ist dieser Übergabepunkt zusätzlich “wert” (z.B. weil er sehr wichtig ist)? Derzeit ein optionales Feld, bisher noch nicht befüllt.

systemausschluss

Liste von mit "," (Komma) getrennten Providercodes, für die dieser Übergabepunkt nicht(!) genutzt werden darf. Dieses Feld hat Vorrang vor der Systemvorgabe, d.h. für hier ausgeschlossene Systeme wird dieser Übergabepunkt unter keinen Umständen genutzt. Wirkt als Filter bei einer Angabe von "AdjacentSystem" in OJP.

systemvorgabe

Liste von mit "," (Komma) getrennten Providercode, für die dieser Übergabepunkt ausschließlich verwendet werden darf. Eine leere Liste steht für alle Systeme. Wirkt als Filter bei einer Angabe von "AdjacentSystem" in OJP.

 

Related content